Allgemein

Das Original Wiener Schnitzel in Wien essen – eine Besonderheit für sich!

Schnitzel essen Wien im Plutzerbräu Wiener Schnitzel

Ein originales Wiener Schnitzel in Wien essen – das trifft es doch auf dem Punkt! So wie ein Kuss vor dem Eiffelturm in Paris dazugehört, ein Foto vorm Times Square in New York oder ein Besuch bei Madame Tussauds in Amsterdam, so gehört es auch dazu, ein Original Wiener Schnitzel in Wien zu essen!

Doch was ist ein Original Wiener Schnitzel? Wie wird es zubereitet und wo liegt der Ursprung? Über das haben sich wohl nur wenige wirklich Gedankengemacht. Wir finden, dass es höchste Zeit dafür ist, dem Schnitzel unsere Beachtung zu schenken und laden euch ein, weiterzulesen, um mehr über unseren österreichischen Klassiker zu erfahren.

Wie viele oftmals annehmen, wird das die Mahlzeit aus Kalbfleisch und nicht als Schweinefleisch zubereitet. Das Schnitzel gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche und ist in aller Welt bekannt und bei vielen beliebt. Deswegen kommen auch zu uns viele internationale Gäste, die die Spezialität in Wien essen möchten– und da sind sie bei uns definitiv an der richtigen Adresse.

Gewusst? Um Verbraucher und Verbraucherinnen einer höherwertigen Fleischsorte, wie das Kalbfleisch zu schützen, ist in den österreichischen, als auch in den deutschen Lebensmittelrichtlinien festgelegt, dass ein „Wiener Schnitzel“, welches auch so in der Karte bezeichnet wird, aus Kalbfleisch bestehen muss! Sollte das Restaurant oder das Lokal das Schnitzel aus Schweinefleisch zubereiten - was deutlich billiger ist - wird oftmals die Variante „Schnitzel Wiener Art“ oder „Wiener Schnitzel vom Schwein“ gewählt.

Die Zubereitung vom Wiener Schnitzel – Wie geht es genau?

Das Kalbsfleisch wird zuerst geklopft (am besten zwischen Frischhaltefolie)und gleichmäßig gesalzen. Danach braucht man drei Schüsseln: Mehl, Eier und Semmelbrösel. Die Eier werden zuerst mit einer Gabel verschlagen, danach das Fleisch im Mehl beidseitig gewendet, das mit Mehl bedeckte Schnitzel in das verquirlte Ei gelegt und anschließend hinten und vorne mit Semmelbrösel gewendet. Danach das fertig panierte Schnitzel in heißem Fett oder Butterschmalz rausbraten und genießen!

Welche Beilage zum Original Wiener Schnitzel wählen?

Die beliebtesten Beilagen sind Reis und Petersilkartoffeln. Heutzutage eingebürgert, jedoch nicht traditionell, werden oftmals auch Pommes Frites als Beilage serviert. Zu empfehlen sind in jedem Fall Preiselbeeren oder/und ein traditioneller Kartoffelsalat. Wenn man die Tradition in Wien essen möchte, dann kann man zumeist zwischen unterschiedlichen Beilagen wählen – dazu reicht es, wenn man den oder die Restaurantfachfrau hinweist, dass man eine Beilagenänderung wünscht. Gegen einen kleinen Aufpreis ist das in den meisten Fällen umsetzbar.

Original Wiener Schnitzel – worin liegt der Ursprung des österreichischen Klassikers?

Die Geschichte des Original Schnitzels geht weit zurück. Bereits 1831befindet sich in Maria Anna Neudeckers Allerneuestem allgemeinen Kochbuch das Rezept mit Kalbfleisch. (Quelle: Wikipedia) Oftmals liest man davon, dass das Schnitzel eine Variante der „cotolettaalle milanese“ sei und Feldmarschall Radetzky 1848 in Italien, Mailand das traditionelle Schnitzel das erste Mal gegessen habe und es somit dem damaligen Hofkoch überliefert habe.

Original Wiener Schnitzel in Wien essen - Warum wir die beste Adresse für einen Original Wiener Abend sind

Das Plutzerbräu ist bekannt für seine Tradition und österreichische Küche. Wer, wenn nicht wir, verstehen es besser ein Original Wiener Schnitzel zuzubereiten. Neben dem Kalbfleisch findet ihr bei uns auch die Variante Schnitzel Wiener Art vom Schwein als auch vom Huhn.

Unser Highlight und besonders beliebt bei den Gästen? Unser Plutzerbräu-Schnitzelteller, in der wir alle Fleischsorten auf einen Tellervereinen. Dazu servieren wir original einen Erdäpfel-, sprich Kartoffelsalat odereinen gemischten Salat bzw. Erdäpfel-Vogerlsalat.

Auf den Geschmack gekommen? Dann schau doch direkt in unsere Speisekarte und/oder reserviere dir gleiche einen Tisch.

Plutzer Bräu
Schrankgasse 2
Ecke Stiftgasse
1070 Wien

Jetzt Tisch reservieren