Jeder möchte gut essen in Wien. Sind wir uns mal ehrlich, was gibt es Unbefriedigenderes als mit Freunden einen tollen Abend verbringen zu wollen, ein neues Restaurant in Wien testen zu wollen, viel Geld dafür auszugeben und am Ende das Lokal enttäuscht verlassen zu haben. Weil das Essen einfach nicht schmeckt. Weil die Bedienung mehr als unfreundlich war. Und weil die Getränke überhaupt nicht euren Vorstellungen entsprochen haben. Wir sind uns so gut wie sicher, dass du solch eine Erfahrung in deinem Leben bestimmt schon einmal erlebt hast.
Wir erzählen euch heute, was ihr tun könnt, um für euch ein TOP Lokal in Wien zu finden, in dem ihr bestimmt eine tolle Zeit verbringt und gerne Geld dort lässt, weil einfach alles gepasst hat – ihr habt gut gegessen und euch sogar noch eine Nachspeise gegönnt, ihr habt einen tollen Abend mit euren Freunden oder Familie verbracht, ihr verlässt erfüllt und dankbar das Lokal und lässt sogar mit Freude der Bedienung noch Trinkgeld da, weil sie sich so gut um euch gekümmert und für euch gesorgt hat.
Was könnt ihr genau tun, um genau das letztere zu erleben?
Das sind die Hacks, für gut Essen in Wien:
Checkt Erfahrungswerte von anderen, die das Restaurant bereits besucht haben
Gäste lügen nicht. Gäste erzählen in 99,9 % der Fälle die Wahrheit. Damit ihr mehr als gut essen in Wien erlebt, gebt euer gewähltes Lokal einmal in der google Suchanfrage ein. Du kannst in deiner Region einfach die gewählte Location hinzufügen und beispielsweise „Restaurants in der Nähe von Spittelberg oder 1010 Wien“ eingeben. Die google Suchanfrage eröffnet dir sofort mehrere Möglichkeiten. Klick dich durch und wähle intuitiv ein Lokal, welches dich anspricht. Achte dabei nicht in erster Linie auf die Sterne, die dir angezeigt werden. Sortiere die Bewertungen unbedingt nach Datum und lies dir die Bewertungen der letzten Wochen und Monate durch. So wie es beispielsweise bei uns der Fall ist, glänzen wir in der google Anfrage nicht mit 5 Sternen – das liegt aber nicht daran, dass wir kein gutes Restaurant sind, sondern daran, dass wir das Restaurant übernommen haben und leider keinen Einfluss auf die Bewertungen nehmen können, die Gäste vor Jahren abgegeben haben.
Das heißt für euch: gebt auch jenen Restaurants eine Chance, welche auf den ersten Blick vielleicht nicht mit 5 Sternen glänzen. Anhand von Fotos und Eindrücken der Gäste in den letzten Wochen könnt ihr ablesen, ob das Restaurant zu empfehlen ist. Einige Gästefeedbacks von unseren Gästen waren in letzter Zeit durch und durch positiv. Sie schreiben beispielsweise:
"Wir haben im Inneren des Lokals gegessen, war urig! Essen war lecker, Bier schmeckte süffig!"
"Ausgezeichnete Lage und typisches Qualitätsessen. Die Rippen schmolzen im Mund! Faires Konto. Empfohlen!"
"Top Service und sehr lecker. Gleich zwei Abende hintereinander!"
Übrigens: Wenn du in einem Lokal wirklich super zufrieden warst und ein großartiges Erlebnis hattest, nimm dir kurz 1 Minute Zeit und bewerte das Lokal – das hilft zum einen dem Restaurant, aber auch anderen Gästen, also auch dir.
Kulinarisches Verwöhnprogramm in unserer Sportsbar in Wien
Für alle Gäste, die uns in unserer Sportsbar in Wien besuchen und die Fußball WM live mitverfolgen, haben wir uns etwas Spezielles überlegt. Hier wird bestimmt jedermann und jedefrau auf seine und ihre Kosten kommen: Ein All-you-can-eat Buffet erwartet euch mit kulinarischen Highlights – so, wie ihr es vom Plutzerbräu kennt. Traditionelle Wiener Küche, feinste Schmankerl und herrliche Hausmannskost erwarten euch. Das Buffet bauen wir für euch in unserem Fußballraum auf. Wie läuft es konkret ab und was sind die Kosten? Ihr bezahlt beim Eintritt € 25,-, geht direkt in unseren Fußballraum, in der unser Buffet schon für euch bestens gewärmt bereitstellt, setzte euch auf euren reservierten Tisch mit bestem Blick auf den TV-Screen und dann könnt ihr den ganzen Abend so viel schlemmern wie ihr möchtet. Klingt gut und ist genau das, was sich nach dir anhört? Dann reserviere direkt deinen Tisch für dich und deine Freunde in unserer verwandelten Sportsbar in Wien. Einfach online reservieren in nur wenigen Schritten – hier.
So wird gut Essen in Wien zum Hit - checkt eure eigenen Bedürfnisse und Wünsche
Um gut essen in Wien zu können, hängt es auch von den individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Stellt euch vor, ihr seid überzeugter Vegetarier und geht in ein Lokal, welches ausschließlich Schweinsbraten und Schnitzel anbietet. Das Restaurant kann den besten Koch der Welt eingestellt haben – wenn die Wünsche und Bedürfnisse nicht mit denen von dir oder/und deinen Freunden entsprechen, dann werdet ihr wohl einen nicht so schönen Abend in Wien verbringen.
Erkenne also deine Bedürfnisse und Wünsche der anderen. Auf was hast du Lust? Gibt es vielleicht eine Unverträglichkeit bei deinen Freunden, auf die ihr aufpassen solltet? Manchmal ist es schwierig für Menschen mit einer Gluten- oder Weizenunverträglichkeit, wenn ein Tisch in einer Pizzeria reserviert wird, wo es ausschließlich Pizza und Pasta, also Weizenprodukte gibt. Ist der Hunger groß, wird ein angebotener Salat wohl nicht glücklich machen. Sucht euch in diesem Fall ein Restaurant, welche alle Wünsche erfüllt. Viele Restaurants, auch wir, bieten beispielsweise auch vegetarische Produkte an und gehen auf individuelle Wünsche der Gäste ein. Wir möchten in jedem Fall, dass ihr gut Essen in Wien mit uns verbindet, und dafür legen wir uns mehr als ins Zeug für euch!
Habt ihr bereits Erfahrungen mit unserem Service und unserem Essen gesammelt? Lasst uns gerne teilhaben und schreibt uns!
Mit Sicherheit gut essen in Wien
Vergesst nicht eure eigene Reichweite und Kontakte. Bestimmt kennst du Bekannte oder/und Freunde, die in Wien wohnen. Fragt in einer Facebook Gruppe nach oder fragt eure Facebook Freunde, ob jemand ein Lokal kennt, in dem man sicher gut essen in Wien kann. Euren Freunden und Bekannten vertraut ihr, das heißt, ihr werdet mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch einen tollen und genussvollen Abend verbringen. Stellt eure Frage nicht allgemein, wie „Wo kann man gut Essen in Wien?“, stellt sie bewusst, beispielsweise:
„Kennt jemand ein tolles veganes Lokal im 1. Bezirk in Wien?“
„Wer weiß, wo es in Wien richtig gute Ripperl zu essen gibt?“
„Wo gibt es den besten Kaiserschmarren in 1010 Wien?“
Stellt eine konkrete Frage und ihr werdet eine konkrete Antwort erhalten. Wenn ihr noch mehr Hacks zum Thema „Mehr als gut Essen in Wien“ wissen möchtet, fragt gerne nach. Wenn ihr Lust habt, wieder einmal bei uns vorbeizuschauen, dann scheut euch nicht davor, gleich online einen Tisch zu reservieren!
Viel Spaß beim mehr als gut Essen in Wien!
Euer Plutzerbräu Team