Allgemein

Vegane Küche in Wien genießen – auch wir sind ab sofort dabei!

Vegane Küche in Wien wird immer populärer

- deswegen gibt es auch bei uns im Plutzerbräu ab sofort vegane Köstlichkeiten! Viele Menschen wählen bewusst den Weg ohne Fleisch – aus diversen Gründen, sei es zum Wohle des Tieres oder aus Liebe zur Umwelt. Wir möchten in diesem Artikel deswegen nocheinmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir hohen Wert auf die Herkunft unserer Lebensmittel achten und wir beste Qualität auf dem Teller garantieren – auch für unsere Fleisch-Liebhaber, die sich für unsere altbäuerliche Wiener Küche begeistern.

Heute gilt unser Fokus jedoch unserer Veganen Küche in Wien, die wir ab sofort im Plutzerbräu servieren und zwar in Form eines schmackhaften Burgers. Unser Green Oat Burger mit Patty aus verschiedenem Gemüse und kernigen Haferflocken wird belegt mit Tomaten, Zwiebel und einem frisch-leckerem Avocado Dip. Dazu empfiehlt unser Küchenchef Bratkartoffel, Wedges oder Pommes zur Beilage.

Auch für Vegetarier haben wir gesorgt. Unser beliebter VeggieBurger mit gebackenem Schafskäse in Kürbiskernpanade lässt einem das Wasser im Munde zergehen – dazu Essiggurke, Salat & Avocado Dip und eine herrliche vegetarische Speise ist garantiert! Dazu empfehlen wir erfrischende Säfte oder einen leichten Wein. Wir haben uns umgehört und gefragt: Warum ist vegane Küche in Wien und generell in großen Teilen der Welt momentan so beliebt?

Vegane Küche in Wien – das ist der häufigste Grund für eine Ernährungsumstellung

Die meisten Menschen, die zur veganen Ernährung umsteigen, machen es aus denselben Gründen: sie möchten Massentierhaltung nicht mehr unterstützen und einen Beitrag für die Umwelt leisten. Neben ethischen Gründen spielen manchmal auch gesundheitliche Aspekte eine wesentliche Rolle. Wer zu viel Fleisch konsumiert, für den sind Bluthochdruck, ein erhöhter Cholesterin-Spiegel bzw. Herz-Kreislauf-Erkrankungen keine Seltenheit. Wenn vegane Küche auch viele gute Gründe hat, so birgt es auch Risiken mit sich, auf die wir in diesem Artikel näher eingehen möchten.

Vegane Ernährung – das sind die Risiken

Wenn die vegane Küche in Wien auch immer beliebter wird, birgt sie einige Risiken mit sich. Ausschließlich vegane Ernährung kann einen Nährstoffmangel mit sich bringen. Vor allem das wichtige Vitamin B12 kommt fast in keinen pflanzlichen Lebensmitteln vor und muss bei veganer Ernährung durch Vitamin B12 Tabletten zu sich genommen werden. Auch Kalzium, welches knochenstärkend wirkt und herkömmlich aus Kuhmilch aufgenommen wird, fehlt. Zudem Eisen, welches nur in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist. Wer seine Ernährung komplett umstellen möchte, sollte deswegen auf eine genaue Zusammenstellung achten, damit der Körper ausreichend mit Nährstoffen, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren versorgt wird. Ob mit oder ohne Fleisch – wir finden, jeder sollte selbst entscheiden zu welcher Ernährungsweise er tendiert. Ob Vegane Küche in Wien genießen, vegetarisch oder traditionell – wir haben für jeden etwas im Petto. Wir lieben Tradition und setzen auf sorgfältige Auswahl frischer Zutaten von bester Qualitätfür einen unvergesslichen Genuss. Diesem Motto werden wir immer treu bleiben. 

Lasst uns gerne an eurer Meinung teilhaben, wie steht ihr zur veganen Ernährungsweise? Wie lebt ihr selbst und warum?
Wir freuen uns auf eure Meinung!

Euer Plutzerbräu Team aus Wien

Jetzt Tisch reservieren