Allgemein

Tschechisches Bier in Wien trinken

Tschechisches Bier

Zugegebenermaßen: Unser tschechisches Bier „Velkopopovický Kozel“ ist bestimmt nicht einfach auszusprechen,  aber dafür herrlich zu trinken! Warum wir
uns für dieses Bier in unserem Bierlokal in Wien entschieden haben, das verraten wir Ihnen heute.

Die Geschichte des Bieres und was Tschechien damit zu tun hat

Wann denken Sie, wurde das erste Bier gebraut oder wann ist ein ansatzweise ähnliches Getränk entstanden? 300 Jahre? 500? Oder sogar 1000?
Wenn Sie auf diese Zahlen oder weniger gesetzt habt, müssen wir Sie leider enttäuschen. Die Geschichte des Bieres geht viel länger zurück.

Bereits vor 10.000 Jahren entdeckten Bauern in China bei der Getreideernte, dass der Brei, den man für einige Tage stehen ließ, plötzlich zu gären begann – zur Freude vieler Oktoberfest und Wiener Wiesn BesucherInnen heute. Und zur Freude unserer Gäste, denn sonst wäre unser beliebtes Bierlokal am Spittelberg heute wohl nicht das, was es ist – ein geselliges Lokal mit modernem Design, welches zum Wohlfühlen einlädt. Somit zählt Bier zu den ältesten alkoholischen Getränken der Welt.

Was hat Tschechien damit zu tun?

Unser Nachbarland pflegt eine langjährige Brautradition - Das Bier gilt bei den Einheimischen mittlerweile als Nationalgetränk. Nirgends wird so viel Bier getrunken als in Tschechien. Es gibt kaum einen Bierliebhaber, der Biermarken wie Pilsner Urquell, Budweiser, Starobrno oder Kozel nicht kennt. Dem zufolge können wir unseren Nachbarn Vertrauen schenken, was die Qualität und den Geschmack von gut gebrauten Bieren betrifft. Tschechisches Bier in Wien trinken hat noch nie jemanden geschadet!

Tschechisches Bier in Wien beliebt – Das Velkopopovický Kozel

Tschechisches Bier kommt auch in Wien gut an – das bestätigen unsere Gäste immer wieder. Das Velkopopovický Kozel zählt zu den Lagerbieren und wird in den unterschiedlichen Varianten hell, dunkel und Premium gebraut. Der Name Kozel bedeutet übersetzt Ziegenbock, welcher sich auch als Marke in den Köpfen vieler Bierliebhaber eingebrannt hat. Die Brauerei entstand bereits 1871 südöstlich der Hauptstadt Prag in Velké Popovice und wurde im Laufe der Zeit mit einigen anderen Brauereien zusammengeschlossen. Vor 30 Jahren konnte sich die Brauerei ihre Eigenständigkeit wieder zurück erkämpfen und aus ihr wurde eine Aktiengesellschaft. Heute ist die Brauerei Velké Popovice Teil des Herstellers von Pilsner Urquell, welches du sicher kennst.

Kozel Premium - Tschechisches Bier in Wien im Geschmackstest

Kozel Premium ist ein weltweit getrunkenes und beliebtes Bier. Auch bei uns in Wien findet das tschechische Bier Anklang, aber was macht es so besonders? Kozel Premium wird aus drei unterschiedlichen Malzsorten gewonnen. Der tschechische Hopfen „Premiant“ verleiht ihm eine außergewöhnliche Note, wo die Besonderheit dieses Bieres in einem angenehm bitteren Geschmack liegt. Das Lager Premium 1874 hat 4,6 % vol Alkohol. Das Dunkelbier „Kozel Dark“ ist - anders als viele Dunkelbiere - sehr leicht zu trinken. Mit seinen 3,8 % vol Alkohol und einer etwas süßeren Karamellnote sorgt es auch bei Kaum-Dunkelbier-Trinkern für Begeisterung!

Sie wollen sich davon überzeugen? Dann reservieren Sie sich gleich online einen Tisch in unserem beliebten Bierlokal in Wien und bestellen Sie tschechisches Bier mit traditionell österreichischen Speise! Ganz einfach und in 1 Minute erledigt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Plutzer Bräu Team

Zur Reservierung:

Jetzt Tisch reservieren

Wir freuen uns auf Dich! Bis dahin, lass‘ es dir gut gehen!
Dein Plutzerbräu-Team aus Wien